Trainings-Plattform
Künstliche Intelligenz
Bitte dieses Intro-Video zum Start ansehen!
Loading...
Zentrum für Wissenstransfer
Didaktische Intelligenz & Künstliche Intelligenz

Gamma embed

Trainingsablauf - Zeiten&Themen

Auf einer Skala von 1 bis 5 – wie würdest du deinen Kenntnisstand über Künstliche Intelligenz einschätzen?(1 = keine Vorkenntnisse, 5 = sehr erfahren) Hast du den Zugang für ChatGPT erhalten bzw. zum Training heute parat ? Hast du schon einmal mit einem KI-Tool (z. B. ChatGPT, Gemini, Perplexity, Dall·E, Midjourney etc.) gearbeitet? Wenn ja: Wofür hast du es verwendet? Kennst du den Begriff „AI Act“ der EU und weißt du, was dieser für Unternehmen und Nutzer bedeutet?(Antwortoptionen: Ja / Sch

Gamma embed

🔟 BFE-Leitfaden: KI & ChatGPT sicher und verantwortungsvoll nutzen

📊 NAVIGATION & TRAININGSINHALTE

„Die Themen passen sich flexibel dem Bedarf der Teilnehmenden an – inhaltlich wie zeitlich.“„Bitte beachten Sie, dass sich die inhaltlichen Themen bis zum Beginn der Schulung noch ändern können – abhängig von den Rückmeldungen, die wir über Ihre Antworten in der Umfrage erhalten.“ KI GRUNDLAGEN EU KI Verordnung Generative PreTrained Transformer ChatGPT Deep Dive - Custom GPT & Projekte PROMPTING Kompetenznachweis Bild, Video, Avatar, Präsentation Recherche & Wissenschaft Custom GPT Collection KI TOOLS ÜBERBLICK Digitale Lern-Medien Dozenten-Ausbilder-Kursleiter Archiv & Wissensdatenbank

bfeprompts.netlify.app

BFE Masterprompts


STARTE hier vor den Trainings…

👋 Willkommen, liebe Kolleginnen und Kollegen der BFE! Schön, dass Sie dabei sind – auf dieser Plattform begleiten wir Sie durch Ihre KI-Trainingsreise.Bitte beachten Sie vor dem Start folgende Schritte: 📽️ Kick-Off Videos ansehenBitte schauen Sie sich beide Videoaufzeichnungen der Auftaktveranstaltung vom 13. Mai 2025 an. Sie finden sie direkt hier im Startbereich. Dies gilt nur, wenn Sie bei der Kick Off Veranstaltung nicht dabei waren. 📝 Vorab-Umfrage ausfüllenNehmen Sie sich einen Moment Zeit und klicken Sie auf „Vorab-Umfrage“. Die Umfrage ist bis zum 18.06.2025 freigeschaltet und hilft uns, das Training optimal auf Ihre Praxis auszurichten. 📊 Navigation entdeckenIm Bereich Navigation finden Sie alle Themengebiete, die wir im Training intensiv behandeln – von den Grundlagen bis zu praktischen Use Cases. Die Themen schalten wir unmittelbar kurz vor den Trainings frei. Aktuell ist der Content zum AI Act bereits freigeschaltet. 💻 ChatGPT-Account Kurz vor Trainingsbeginn erhalten Sie von Ihrer IT-Abteilung alle notwendigen Informationen zum Zugang zu ChatGPT. 📽️"2 VIDEOS" Aufzeichnung"KICK OFF Veranstaltung" vom 13.05.25 Wichtig: Bitte vor Trainingsstart beide Videos ansehen – Video 2 enthält den zentralen Überblick zu Didaktik und Methodik der Schulung inklusive dieser Trainingsplattform. Video 1- allgemeine generative KI BFE Kick Off Veranstaltung 13 05 2025 Vortrag "Generative KI" Video 2 - Vorbereitende Maßnahmen zu den Trainings Vorbereitende Infos zu KI Training, Trainingsplattform, Themen, Agenda, Datenschutz und weitere nützliche Infos. BFE Kick Off "Vorbereitende Infos zum Training" Rob Galler Wir bitten um Verständnis für die etwas eingeschränkte Tonqualität in den ersten Minuten des Videos – danach wird’s besser! 😊

📝 VORABUMFRAGE - bitte bis 18.06.25 ausfüllen

Master - UMFRAGE Final Hier geht es zur Umfrage…. V O R A B U M F R A G E

⚙️ TERMINE & GRUPPEN

Gruppe 1: 23.06.2025 09:00 - 12:00 13:00 - 16:00 Gruppe 2: 24.06. 09:00 - 12:0013:00 - 16:00 Gruppe 3: 25.06. 09:00 - 12:0013:00 - 16:00 Gruppe 4: 27.06. 09:00 - 12:00 13:00 - 16:00 Gruppe 5: 27.08. 09:00 - 12:00 13:00 - 16:00 Gruppe 6: 28.08. 09:00 - 12:00 13:00 - 16:00 Gruppe 7: 24.10. 09:00 - 12:0013:00 - 16:00 Die Trainings finden Online statt. Sie erhalten eine Teams Einladung zum jeweiligen Datum & Training. Bei Fragen zur Gruppeneinteilung wenden Sie sich bitte an Frau Onasch.

„Diese interaktive E-Learning-Plattform basiert auf einem modularen Baukastensystem zur flexiblen Wissensvermittlung.
© NPeducation - Rob Galler, 2025 – alle Rechte vorbehalten.“
Hinweis zur sprachlichen Gestaltung der Schulungsunterlagen
In unseren Unterlagen wurde – zugunsten einer besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit – weitestgehend auf gendergerechte Sprachformen verzichtet. Selbstverständlich sind alle Personen – unabhängig von Geschlecht, Identität oder Lebensform – gleichermaßen angesprochen und eingeschlossen.Dieser Ansatz dient ausschließlich der sprachlichen Vereinfachung und stellt keine Wertung oder Ausgrenzung dar.